Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Hier finden Sie energieeffiziente Pflegeimmobilien mit KfW-Förderung

Pflegeimmobilien bieten den höchsten Inflationsschutz, eine hohe Renditesicherheit sowie einen geringen Aufwand

Pflegeimmobilien gelten als förderungswürdige Sozialimmobilien und erhalten somit Zuschüsse der staatlichen Sozialhilfeträger.

Der Verwaltungsaufwand von Pflegeimmobilien für den Anleger ist gering – Nebenkostenabrechnungen sind nicht notwendig. Mieter müssen aufgrund der hohen Nachfrage nicht gesucht werden.

Sollte ein Zimmer einmal leer stehen oder der Mieter nicht zahlen können, erhält der Anleger die Miete entweder vom Betreiber oder vom Staat.

Sie können von einer attraktiven Mietrendite von ca. 3,5 % ausgehen. Zudem ist ein überdurchschnittlicher Wertzuwachs des Renditeobjekts möglich, da der Bedarf an stationären Pflegeplätzen mittelfristig enorm ansteigen wird.

Das Pflegeapartment im Wohnungseigentum erwerben Sie mit Grundbucheintrag. Der Betreiber (z. B. AWO, Johanniter, Vitanas etc.) übernimmt die vermietertypischen Aufgaben.

Jetzt unverbindlich ein Exposé anfordern

    Aktuelle Pflegeimmobilien

    Alten- und Pflegeheim Petershagen

    Lebenspark Detmold

    StoddartstraĂźe 92, 32758 Detmold

    • Betreiber: aiutanda Projektgesellschaft SĂĽd-West GmbH
    • Mietvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
    • Wohneinheiten: 38 (27 Wohngemeinschaftsplätze, davon 8 Intensivpflege + 11 Betreute Wohnungen)
    • Wohnflächen: 62,47 m² bis 110,86 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 3,30 % bis 3,70 %
    • Fertigstellung: voraussichtlich 1. Quartal 2024, spätestens 3. Quartal 2024
    • Pre-Opening-Phase: 2 Monate
    • Kaufpreise: 279.761,28 € bis 442.777,30 €
    Seniorenzentrum Mommenheim

    Seniorenzentrum Mommenheim

    GaustraĂźe, 55278 Mommenheim (bei Mainz)

    • Betreiber: Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
    • Pachtvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
    • Wohneinheiten: 24 Pflegeapartments, 43 Betreute Wohnungen
    • Wohnflächen: 50,34 m² bis 114,42 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 3,20 % (Pflege), 3,00 % (Betreute Wohnungen)
    • Fertigstellung: voraussichtlich 2. Quartal 2024
    • Pre-Opening-Phase: 6 Monate
    • Kaufpreise: 219.355,31 € bis 532.128,00 €
    Residenz Waldrain

    Pflegehaus Elbmarsch

    Barförder Str. 1, 21354 Bleckede (Landkreis Lüneburg)

    • Betreiber: MPG Care GmbH
    • Pachtvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption (ab dem 01.11.2022)
    • 37 Einzelpflegeapartments
    • Wohnflächen: 25,72 m² bis 102,65 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 4,40 % bis 5,00 %
    • Fertigstellung: bereits fertiggestellt (Baujahr 1997)
    • Pre-Opening-Phase: entfällt – sofortige Mieteinnahme nach Kaufpreiszahlung
    • Kaufpreise: 116.101,23 € und 209.107,63 €
    Seniorenzentrum am Mühlenberg in Sögel

    Seniorenzentrum am MĂĽhlenberg

    Sigiltrastraße 47, 49751 Sögel

    • Betreiber: Seniorenzentrum am MĂĽhlenberg GmbH (Tochterfirma der La Vida Pflegepartner GmbH)
    • Pachtvertrag: 25 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption
    • Wohneinheiten: 77 Einzelpflegeapartments
    • Wohnflächen: 43,18 m² bis 54,68 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 3,45 %
    • Fertigstellung: voraussichtlich 2. Quartal 2025
    • Pre-Opening-Phase: 4 Monate
    • Kaufpreise: 215.842,00 € bis 273.312,00 €
    Theresien Residenz Birkenallee Dessau

    Theresien Residenz Birkenallee

    Birkenallee 2a, 06862 Dessau-Rosslau (bei Leipzig)

    • Betreiber: Theresia – Service fĂĽr Senioren GmbH
    • Pachtvertrag: 20 Jahre + 5 Jahre Verlängerungsoption
    • Wohneinheiten: 30 ambulant Betreute Wohnungen
    • Wohnflächen: 47,72 m² bis 62,87 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 4,0 % (inkl. KfW-55-EE-Zuschuss)
    • Fertigstellung: voraussichtlich 4. Quartal 2023, spätestens 2. Quartal 2024
    • Pre-Opening-Phase: 3 Monate
    • Kaufpreise: 202.425,00 € – 266.696,00 €
    • KfW-Effizienzhaus 55 EE
    Pflegeeinrichtung Bad Schussenried

    Pflegeeinrichtung Bad Schussenried

    Biberacher StraĂźe 3, 88427 Bad Schussenried

    • Betreiber: Wohn – und Pflegezentrum Bad Schussenried GmbH (Patronat: Charleston Holding GmbH ĂĽber 6 Monatsmieten)
    • Pachtvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
    • Wohneinheiten: 99 Einzelpflegeapartments
    • Wohnflächen: 50,24 m² bis 55,13 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 3,00 %
    • Fertigstellung: voraussichtlich 1. Quartal 2025
    • Pre-Opening-Phase: 2 Monate
    • Kaufpreise: 257.820,00 € bis 282.948,00 €
    Seniorenpflege Doktorshof

    Seniorenpflege Doktorshof

    DoktorshofstraĂźe 15, 92348 Berg / Hausheim bei Neumarkt in der Oberpfalz

    • Betreiber: MPG Care GmbH
    • Mietvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption (ab dem 01. April 2023)
    • Wohneinheiten: 66 Pflegeplätze (27 Doppelzimmer, 12 Einzelzimmer), 1 Gästezimmer
    • Wohnflächen: 49,64 m² und 124,39 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsfläche)
    • Mietrendite: 4,20 % bis 4,70 %
    • Fertigstellung: bereits fertiggestellt (Baujahr: 1994), im Jahre 2000 erweitert
    • Pre-Opening-Phase: entfällt – sofortige Mieteinnahme nach Kaufpreiszahlung
    • Kaufpreise: 163.360,62 € bis 365.898,33 €
    Pflegeeinrichtung Salzgitter Lichtenberg

    Pflegeheim in Salzgitter-Lichtenberg

    Prunzelberg 25, 38228 Salzgitter (bei Hannover)

    • Betreiber: Auvictum Holding GmbH
    • Mietvertrag: 20 Jahre + 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
    • Wohneinheiten: 101 Pflegeplätze (10 Doppelzimmer, 91 Einzelzimmer)
    • Wohnflächen: 51,89 m² bis 70,87 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsflächen)
    • Mietrendite: 3,00 %
    • Fertigstellung: voraussichtlich 2. Quartal 2026
    • Pre-Opening-Phase: 2 Monate
    • Kaufpreise: 271.564 € bis 370.876 €
    • KfW-Effizienzhaus 261 (Bundesförderung fĂĽr effiziente Gebäude)
    • Tilgungszuschuss von 52.500 €

    Jetzt unverbindlich ein Exposé anfordern

      8 Vorteile bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

      Zufriedene Kunden in ganz Deutschland

      Erfahrungen & Bewertungen zu Pflegeobjekt Service GmbH

      Unser Partner Pflegeobjekt Service GmbH bietet Ihnen ehrliche und unabhängige Beratung. Das qualifizierte Team analysiert die einzelne Objekte bevor sie ins Portfolio aufgenommen werden.

       Immobilien sind im Vergleich zu anderen Geldanlagen krisensicher

      Das Geldvermögen der Deutschen wurde in den vergangenen 150 Jahren bereits dreimal vollständig durch Währungsreformen entwertet. Im Gegensatz dazu brachten und bringen Immobilien ihren Besitzern zumeist verlässliche Renditen. Gerade in Zeiten von Finanzkrisen, Staatskrisen und Niedrigzinsen sind viele Geldanlagen nicht dauerhaft sicher.

      Besonders gefährlich für den privaten Vermögensaufbau ist die Inflation – das heißt, dass die Kaufkraft des Geldes abnimmt. Besonders betroffen durch die Inflation sind Produkte wie Tagesgeld, Festgeld, Rentenfonds, Lebensversicherungen und Bausparverträge. Im Gegensatz dazu gewinnen Immobilien durch die Inflation sogar an Wert. Sie bieten also den größtmöglichen Inflationsschutz von allen Anlageformen.

      Auch in Bezug auf Steuern stehen Sie mit Immobilien sehr gut da, erfreuen sich Immobilien doch in steuerlicher Hinsicht einiger Privilegien.

      Das Pflegeapartment im Wohnungseigentum erwerben Sie mit Grundbucheintrag. Der Betreiber (z. B. AWO, Johanniter, Vitanas etc.) übernimmt die vermietertypischen Aufgaben.

      Sie erhalten mit mindestens 20-Jährigen Mietverträgen eine außergewöhnliche Sicherheit bei einer Rendite von ca. 3,5 %. Bei Leerstand Ihres Apartments erhalten Sie weiterhin Ihre Miete. Außerdem ist die Miethöhe indexiert, d.h., die Miete wird bei Inflation automatisch angepasst.

      Das Konzept „Pflegekapitalanlagen als Geldanlage“ kurz erklärt

      Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
      Akzeptieren

      Haben Sie gewusst, dass Sie hohe Förderungen für energieeffiziente Neubauten erhalten?

      Heutzutage werden die meisten Neubauten so verwirklicht, dass diese wenig Energie verbrauchen. Sollte Ihre Immobilie den KfW-Effizienzhaus-Standard erfüllen, erhalten Sie je nach Grad der Energieeffizienz hohe Fördermittel. Sie sparen nicht nur bares Geld beim Kauf sondern auch bei der Unterhaltung, da die Energiekosten dauerhaft gering sind und Sie damit auch die Umwelt schonen.

      Durch den Förderkredit 153 der KfW „Energieeffizient Bauen“ können Sie bis zu 120.000 Euro je Wohnung erhalten. Die Zinsen heirfĂĽr sind besonders gĂĽnstig und Sie erhalten einen Tilgungszuschuss, der nicht zurĂĽckgezahlt werden muss.

      Der Tilgungszuschuss richtet sich nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard, mit dem das Gebäude gebaut wird. Die Standards werden durch die Kennzahlen 40 Plus, 40 und 55 angegeben. Dabei ist „40 Plus“ die energiesparendste Variante und Sie erhalten den höchsten Tilgungszuschuss.

      Welche Kennzahl Ihre Immobilie erreicht, hängt davon ab, welche Maß­nahmen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Dämmung umgesetzt werden.

      Haben Sie gewusst, dass Sie hohe Förderungen für energieeffiziente Neubauten erhalten?

      Heutzutage werden die meisten Neubauten so verwirklicht, dass diese wenig Energie verbrauchen. Sollte Ihre Immobilie den KfW-Effizienzhaus-Standard erfüllen, erhalten Sie je nach Grad der Energieeffizienz hohe Fördermittel. Sie sparen nicht nur bares Geld beim Kauf sondern auch bei der Unterhaltung, da die Energiekosten dauerhaft gering sind und Sie damit auch die Umwelt schonen.

      Durch den Förderkredit 153 der KfW „Energieeffizient Bauen“ können Sie bis zu 120.000 Euro je Wohnung erhalten. Die Zinsen heirfĂĽr sind besonders gĂĽnstig und Sie erhalten einen Tilgungszuschuss, der nicht zurĂĽckgezahlt werden muss.

      Der Tilgungszuschuss richtet sich nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard, mit dem das Gebäude gebaut wird. Die Standards werden durch die Kennzahlen 40 Plus, 40 und 55 angegeben. Dabei ist „40 Plus“ die energiesparendste Variante und Sie erhalten den höchsten Tilgungszuschuss.

      Welche Kennzahl Ihre Immobilie erreicht, hängt davon ab, welche Maß­nahmen in den Bereichen Heizung, Lüftung und Dämmung umgesetzt werden.

      Sie möchten ein unverbindliches Exposé für eine Pflegeimmobilie anfordern?